Probenahme
Sicheres Handling von Probenahmesystemen
Modul 6 | Probenahme
Individuelle Termine nach Vereinbarung: | Terminanfrage |
Grundlagen für die repräsentative Probenahme
Probenahmesysteme liefern einen wichtigen Beitrag, um verfahrenstechnische Prozesse zu optimieren und chemische Reaktionen zu steuern. Hierbei müssen die Systeme gefahrlos den Eingriff in sonst geschlossene Prozesse ermöglichen.
Lernziele:
- Wissen zurVermeidung der häufigsten Fehlerquellen
- Sicherstellung einer emissionsarmen Probenahme unter Berücksichtigung geltender Richtlinien und Normen
- Sofortige Anwendung des praktischen Know-how
- Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Probenahmesystemen
Inhalte und Ablauf:
Erster Teil:
In unserem Seminar vermitteln wir spezifisches Fachwissen unter Berücksichtigung der technischen Regelwerke und zeigen praxisorientierte Möglichkeiten der Probenahme. Die Teilnehmer erhalten wertvolles Know-how, welches die Steigerung der Arbeitssicherheit sowie der Produktqualität ermöglicht.
Praktischer Teil:
Handhabung und Wartung von Probenahmesystemen.
Zielgruppe:
- Anlagenplaner
- Anlagenbetreiber
- Ingenieure
- Mitarbeiter in der Prozess- und Analysentechnik
HINWEIS: Sicherheitspass BVEG Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihren persönlichen Sicherheitspass zur Schulung mit. Die Teilnahme am Swagelok Seminar wird hierin vermerkt. Sollten Sie noch keinen eigenen Sicherheitspass besitzen, wird Ihnen als Seminarteilnehmer dieses Dokument kostenlos von uns zur Verfügung gestellt.